FÖR PLATT e. V.
Plattdeutsch aktiv an die nächste Generation weitergeben
Platt bi Radio ZuSa
Radio ZuSa (Zu = Zuckerstadt Uelzen, Sa = Salzstadt Lüneburg)
Frequenzen: 95,5 Mhz (LK Harburg/LK Lüneburg) 114 MHz (per Kabel);
Uelzen 88,0 MHz;
Webradio: www.zusa.de
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/plattbizusa
Sendetermine 2022 (ohne Gewähr):
„Hüüt snackt wi platt!" - mit Claus Lühr und Klaus Becker
Sonntag, 30. Januar von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 06. Februar von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 27. Februar von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 06. März von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 27. März von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 03. April von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 24. April von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 01. Mai von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 22. Mai von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 29. Mai von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 19. Juni von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 26. Juni von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 17. Juli von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 24. Juli von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 14. August von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 21. August von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 11. September von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 18. September von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 09. Oktober von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 16. Oktober von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 06. November von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 13. November von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 04. Dezember von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 11. Dezember von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
Sonntag, 01. Januar 2023 von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Wiederholung: Sonntag, 08. Januar 2023 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr)
Die Lüneburger Redaktion von Radio ZuSa ist zu erreichen unter Tel.-Nr. 0 41 31 / 677-13 26.
Redaktionsanschrift:
Radio ZuSa
Redaktion "Hüüt snackt wi platt"
z. Hd. Claus Lühr
Kirchenweg 6
21423 Winsen/Luhe
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Plattdüütsche Radiobidrääg in Noorddüütschland
Alle Angaben ohne Gewähr!
NDR 1 Niedersachsen
Montag:
19:00 – 20:00 Uhr: Plattdeutsches Hörspiel oder aktuelle plattdeutsche Themen
Montag bis Freitag:
11:45 – 11:50 Uhr Hör mal'n beten to
14:15 – 14:20 Uhr Dat kannst mi glöven (Plattdüütsche Anspraak)
Sonnabend:
18:00 – 20:00 Uhr Düt un dat up Platt
Sonntag:
11:35 – 11:40 Uhr: Spiekermann sien Sünndagssnack
20:05 - 21:00 Uhr: Plattdeutsches Hörspiel (alle 14 Tage)
Redakteurin für Plattdeutsch: Dr. Ilka Brüggemann-Buck, Tel. 0511 - 9882196
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NDR 1 90,3 Hamburg
Montag bis Sonnabend:
9:30 – 9:35 Uhr: Plattdeutsche Nachrichten
Zwischen 5:00 und 14:00 Uhr: Knapp op Platt: Gerd Spiekermann und Catarina Felixmüller erklären plattdeutsche Begriffe
10:40 – 10:45 Uhr: Hör mal‘n beten to – Plattdeutsche Morgenplauderei
Mittwoch:
21:05 – 22:00 Uhr: Plattdeutsches Hörspiel (alle 14 Tage)
Sonntag:
8:20 – 9:00 Uhr: Wi snackt Platt (Gerd Spiekermann, Jochen Wiegandt, Jan Graf, Bernhard Koch u. a. wechseln sich ab)
NDR 1 Welle Nord
Montag bis Sonnabend:
Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr: Hör mal‘n beten to (Wiederholung abends zwischen 20:00 und 22:00 Uhr)
20:05 – 22:00 Uhr: Von Binnenland un Waterkant
Montag:
21:05 – 22:00 Uhr: Platt för Plietsche
Freitag:
21:05 Uhr: Plattdeutsches Hörspiel (alle 14 Tage)